Das Osterfest steht vor der Tür – es wird Zeit dem Osterhasen ein bisschen zu helfen und die Osternester zu füllen.
Unsere tollen, örtlichen Lokale bieten derzeit ihre leckeren Speisen zur Abholung an. Auch ich und meine Familie nehmen dieses Angebot regelmäßig und sehr gern an, um sie zu unterstützen. Ich habe festgestellt, dass die Salatverpackungen zum Teil so hochwertig und stabil sind – viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen.
Deshalb habe ich sie mir zusammen mit einer herkömmlichen Eierschachtel aus dem Supermarkt hergenommen und diese zu schnellen, einfachen Osternestern umgestaltet.


Du brauchst für die Deko gar nicht viel Material, um richtig schöne Upcycling-Osternester machen zu können.
Krepppapier eignet sich super, um einen Becher schnell aufzuhübschen. Um das Innere zu verschönern, habe ich Seidenpapier benutzt.


Den Deckel der Eierschachtel habe ich mit Farbe angemalt, damit man die bedruckte Aufschrift nicht mehr sieht. Das hat auch mit normaler Acrylfarbe super gedeckt. Im Inneren habe ich die eingedruckten Hinweise mit einer Osterkarte abgedeckt.




Mit zwei Streifen Farbkarton lässt sich eine passende Banderole anfertigen und dekorieren. Diese kann dann komplett von der Verpackung abgezogen werden – ohne dass man alles kaputt machen muss.
Zur Deko eignen sich perfekt kleine Holzstreuteile, Aufkleber, Stempel oder Stanzteile aus Papier.
Ich habe für diese Verpackung einfach mal zwei Streifen Krepppapier mit der Nähmaschine zusammengenäht und so ein hübsches Rüschenband aus Krepppapier gewerkelt.





— ANLEITUNG —
Das kleine Küken habe ich aus einem Pfeifenputzer gemacht. Du benötigst ein Stück Pfeifenputzerdraht – idealerweise in gelb 😉 – so ungefähr 10 cm und drehst als erstes eine Seite zu einer Schnecke ein. Als zweiten Schritt drehst du die andere Seite entgegengesetzt ebenfalls zu einer Schnecke. So entsteht eine 8 – du solltest dabei nur darauf achten, dass der Kopf des Kükens ein bisschen kleiner ist als der Körper.
Nun noch ein Wackelauge anbringen und aus Papier ein kleines Schnäbelchen und einen Flügel zuschneiden und anbringen. Natürlich kann auch aus Papier noch kleine Füßchen gemacht werden.
Für den Flügel habe ich eine Handstanze mit einer Feder benutzt und nur das vordere Stück zurecht geschnitten und im Körper eingeklebt. Vielleicht findest du in deiner Sammlung etwas ähnliches.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbasteln und ein schönes Osterfest.

Die fett hinterlegten Produkte sind von Stampin´Up! und können über mich bezogen werden, sofern sie noch bestellbar sind.