Socken verschenken ist out? Nein, es braucht nur eine witzige Verpackung.


Aber auch für andere Kleinigkeiten oder als Tischdeko zu Weihnachten eignet sich dieses Bäumchen. Ich habe heute eine kleine Anleitung für dich. Das können auch Kinder super nachbasteln.
Du benötigst folgendes Material:
Pappbecher, Schaschlikspieß, 3 Perlen, Farbkarton in zwei verschiedenen Grün-Tönen sowie gelb, Stanzen in Kreis und Stern-Form, Farbkartonreste in den Lieblingsfarben, Schere, Bleistift, Kleber/Heißklebepistole/doppelseitiges Klebeband, Perforier-/Prickelnadel oder eine dicke Stopfnadel, Deko nach Belieben

Für die Schablone der Bechermanschette habe ich einen Becher längs aufgeschnitten, obere Krempe und Boden entfernt, flach ausgelegt und nachgezeichnet. Anschließend ausgeschnitten und auf ein Stück Pappe geklebt, so findet sie Verwendung für viele weitere Becher. Mit Hilfe der Schablone die Manschette auf ein buntes Papier übertragen, ausschneiden und um den Pappbecher kleben.
Die Bechermanschette für den 200ml Pappbecher kannst du auch gern als PDF-Datei per E-Mail bei mir angefordern (sindymoertl@icloud.com). 😉
Das Bäumchen entsteht mit 5 unterschiedlichen großen Kreisen. Meine Kreise haben einen Durchmesser von 6,4cm, 5,8cm, 5,1cm, 4,5cm und 3,8cm. Ich habe Handstanzen benutzt, aber vielleicht findest du auch Gegenstände im Haushalt 😉 die dafür perfekt geeignet sind.
Du benötigst von jeder Größe 2 Kreise in einem helleren und einem dunkleren Grün. Wenn du kleine Sterne als Verzierung auf die einzelnen Kreise kleben möchtest, dann tu dies bequemerweise jetzt 😉 . Anschließend bekommen die Kreise mit der Prickelnadel oder ähnliches ein Loch in der Mitte.

Das Loch muss auf jeden Fall kleiner sein als der Durchmesser deines Spießes. Nun kannst du die Kreise wahllos jedoch der Größe nach auf den Schaschlikspieß stecken und ausrichten. Ist das Loch kleiner, halten die Kreise von selbst. Ist das Loch zu groß geworden, dann kannst du für den nötigen Halt mit Hilfe eines Tropfen Heißklebers sorgen. Oben und unten habe ich kleine Holzperlen aufgeschoben und oben zwei Sterne hintereinander mit Heißkleber angebracht. Ich habe es auch mit einem Papiertrinkhalm und einen kleinen Rundholzstab probiert – klappt auch prima. Mit einem farbigen Papiertrinkhalm sieht das natürlich noch hübscher aus.
Die Deko kann ganz nach Geschmack erfolgen – hier sind keinerlei Grenzen gesetzt. Ob einfach oder aufwendig – ich bin mir sicher der Becher bringt Freude.




Ich hoffe meine kleine Last Minute Geschenkidee gefällt dir und ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbasteln.
