Anleitung – Osterkörbchen aus TetraPak-Getränkekartons – Teil 1

Hallo ihr Lieben

hier kommt meine Schritt für Schritt – Fotoanleitung für ein Osterkörbchen aus einem Tetra Pak Getränkekarton. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln. 😀 Also los geht´s :

Der TretraPak wird oben und unten abgeschnitten. Je weiter du möglichst am Rand abschneidest – wie auf dem Foto gekennzeichnet – desto größer wird am Ende das Körbchen.

Anschließend noch der Länge nach entlang der Klebenaht aufschneiden.

Nun wird die äußere Folie abgezogen. Dafür vorher die Tüte ordentlich zerknautschen, damit sich die Folie löst. Nicht zaghaft sein – je besser du es zerknüllst, desto leichter lässt sich die obere Schicht anschließend abziehen.

Jetzt kannst du die oberste Schicht abziehen, am besten in einer Ecke anfangen. Wenn du vorher gut geknüllt hast, lässt sich die Folie in einem Ganzen abziehen.

Nun die Höhe der Tüte nachmessen. Wenn du wie oben auf dem Foto knapp abgeschnitten hast, kannst du bei dieser Tütenart bis zu 22 cm rausbekommen. Das nachgemessene Maß übernimmst du nun für die Breite, denn wir benötigen eine quadratische Form.

Höhe nachmessen und …
für die Breite übertragen, damit du eine quadratische Form erhälst.

Anschließend zuschneiden. Hier unbedingt beachten! Bitte nur Schere oder Hebelschneider verwenden! Denn die Folie ist für die Klingen vom Papierschneider ungeeignet.

Aus dem Reststück kannst du dir auch noch einen Henkel zurechtschneiden. Breite ca. 1,5 – 2 cm.

Reststück für den Henkel verwenden.

Nun erfolgt der diagonale Einschnitt an allen vier Ecken. Die Länge richtet sich nach der Seitenlänge deines Quadrates.

Es gilt die Formel: Seitenlänge : 2 – 1 cm.

In meinem Fall ist mein Quadrat 22×22 cm, das heißt meine Einschnittlänge beträgt 10 cm.  

Ist dein Zuschnitt kleiner musst du das Maß einfach der Formel entsprechend anpassen

Im nächsten Schritt wird das Körbchen zusammengefaltet.

Einfach zwei Ecken übereinanderschlagen und auf der gegenüberlegenden Seite ebenfalls.

Ich fixiere es erst mal mit Klammern und richte mein Körbchen aus bis ich zufrieden bin, dann am schnellsten und einfachsten mit dem Tacker endgültig fixieren. Zuerst die Seiten an denen sich das Dreieck außen ergeben hat und danach die beiden anderen Seiten.

Wenn du einen Henkel anbringen möchtest, dann benutzt du einfach Spreizklammern. Loch stanzen, Henkel zwischen die Dreiecke schieben und die Spreizklammer befestigen.

Anschließend die anderen beiden Seiten mit dem Tacker ebenfalls fixieren.

Und nun kannst du nach Herzenslust dekorieren.

Schau hierfür gern mal in deine ganzen Kisten nach, da findest du bestimmt ganz viele tolle Sachen die du verwenden kannst.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s